Behindertentransportfahrzeuge müssen oft die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen. Aus diesem Grund wird das Fahrzeug nach Ihren Wünschen angefertigt beziehungsweise umgebaut.
So können Sie zum Beispiel mit Hilfe von Rasterschienen die hinteren Sitze entfernen und anstelle dieser Tragenlagerungen einbauen oder Platz für Rollstühle schaffen. Zusätzlich ermöglichen Rampen, Auffahrschienen oder Lifte ein bequemes Einfahren mit dem Rollstuhl. Und auch der Einstieg in den Fahrgastraum ist über eine seitliche Stufe, Kräne oder Schwenksitze problemlos möglich. Stützen, Rückhaltesysteme und Befestigungen garantieren einen sicheren Halt von Rollstühlen und Insassen.


Beim Ford Transit Connect Kombi haben Sie die Möglichkeit aus folgenden Ausstattungsvarianten zu wählen.
Ausstattungsvarianten
NO VALID TEMPLATE SELECTED

Die Easy-Flex Rampe ausgeklappt. Das Fahrzeug kann bequem mit dem Rollstuhl befahren werden. Die optionale patentierte Easy-Flex Rampe ist besonders einfach zu bedienen und lässt sich schnell zur Ladefläche umfunktionieren. Optimal für eine kombinierte Nutzung.

Fahrzeug mit der Kopf- und Rückenstütze FUTURESAFE ausgestattet.
- XXL Rollstuhlausschnitt, ohne Gasfeder im Einfahrbereich.
- DIN und ISO geprüfte PROTEKTOR Rollstuhlhalterungen.
- Versenkte extra lange E-Gurte für die vordere Rollstuhlbefestigung.

Fahrzeug mit optionalen Dreh-, Klappsitzen machen das Fahrzeug zum 7-Sitzer.
Technische Daten
» Auffahrrampe
- Vollaluminium, absolut rutschfest, gasfederunterstützt
» Wannenmaße im Rollstuhlbereich
- Breite ca. 810 mm x Länge Modellabhängig bis ca. 1.600 mm
» Höhen im Rollstuhlbereich
- Durchfahrtshöhe mit Hecktüren ca. 1.420 mm; Innenhöhe ca. 1.450 mm (nur im Rollstuhlbereich)
- Durchfahrtshöhe mit Heckklappe ca. 1.470 mm; Innenhöhe ca. 1.450 mm (nur im Rollstuhlbereich)
Dachkopfstützen




Ihre Ansprechpartner
Unsere sofort verfügbaren Lagerfahrzeuge
-
Liebe Kunden,
wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen!
Um dies zu gewährleisten, haben wir die Abläufe unserem Autohaus der aktuellen Situation angepasst. Hierzu zählen:- Kontaktlose Beratungsmöglichkeiten via Telefon, E-Mail und Videocheck
- Digitale Dienste wie Online-Serviceterminbuchung
- Höchste Hygienestandards, z.B.:
- Sicherstellung der Einhaltung zur Maskenpflicht
- Regelung der Besucherzahl gemäß den aktuellen Verordnungen
- auf Wunsch kontaktlose Serviceannahme und Desinfektion Ihres Fahrzeugs nach getaner Arbeit.
Weitere Details erfahren Sie nachstehend. Sollten Sie über die folgenden Informationen hinaus Fragen haben, so erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 03423 69990.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Autohaus Gegner